Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zweinutzungshühner

Leistung und Tierwohl vereinen

Integhof – Geflügelhaltung neu strukturiert: Integration von Mast
und Eierproduktion bei Einsatz des Zweinutzungshuhns als Maßnahme zum Tierschutz. Ein interdisziplinäres Verbundprojekt mit dem
Arbeitsauftrag der Verbesserung der Geflügelhaltung stellt sich vor.

Veröffentlicht am
von Brethorst
Problemstellung bei der Haltung von Legehennen und Masthühnern Es wurde und es wird an der Praxis der Geflügelhaltung in Deutschland Kritik geübt. Unter anderem ist die Tötung von männlichen Eintagsküken der Legehennenlinien gesellschaftlich und politisch nicht mehr akzeptiert. Neben der Geschlechtsbestimmung im Ei, deren technische Möglichkeiten ebenfalls intensiv in den letzten Jahren erforscht wurden, stellen Zweinutzungshühner eine mögliche ganzheitliche Alternative dar. Potenzial von Zweinutzungslinien muss weiter untersucht werden Neuere Züchtungen von ‚modernen‘ Zweinutzungstieren erlauben eine höhere Legeleistung der weiblichen Tiere und ein verbessertes Mastendgewicht bei den Hähnen im Vergleich zu den Tieren der anderen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate