Automatische Beschäftigung für Legehennen
Mehr Action fürs Huhn
Lohnt es sich, Beschäftigungsmaterial automatisch ans Tier zu bringen? Aktuell werden dazu Techniken in vier Legehennenbetrieben getestet. Erste Erfahrungen damit vermittelt der Beitrag.
- Veröffentlicht am
Federpicken und Kannibalismus bei der Haltung von Legehennen zu vermeiden, ist zu einer Herausforderung geworden, seitdem in Deutschland unkupierte Legehennen gehalten werden. Die Form der Haltung spielt dabei nicht zwingend eine Rolle. Wenig befiederte bzw. verletzte Tiere finden sich in Bio- oder Freilandställen genauso wie in reiner Bodenhaltung. Die Optimierung der Haltungsbedingungen trägt aber dazu bei, das Risiko für das Auftreten der Verhaltensstörungen zu minimieren. Beschäftigung spielt neben anderen Faktoren - z. B. eine den Bedürfnissen der Hühner entsprechende Beleuchtung, niedrige Schadgasgehalte, optimale Futterstruktur und -zusammensetzung sowie adäquate Besatzdichte - eine wichtige Rolle. Studien zeigen, dass Pickblöcke,...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal