Hohe DLG-Ehrungen für Stefan Teepker und Ulrich Wagner
Die DLG hat den ehemaligen BVH-Vorsitzenden Stefan Teepker und Wimex-Geschäftsführer Ulrich Wagner auf den DLG-Unternehmertagen Anfang September 2025 mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber ausgezeichnet.
von DLG, DGS erschienen am 09.09.2025Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V. (DLG) hat Stefan Teepker aus Handrup im Emsland auf den DLG-Unternehmertagen 2025 in Erfurt mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber ausgezeichnet. DLG-Präsident Hubertus Paetow überreichte Urkunde und Medaille im Rahmen der Verleihung des DLG Young Talents Awards am 2. September. Stefan Teepker war von 2019 bis 2024 Vorsitzender Bundesverbandes bäuerlicher Hähnchenerzeuger (BVH) und ist seit 2006 DLG-Mitglied – im selben Jahr wurde er bereits mit dem Internationalen DLG-Preis (dem heutigen DLG Young Talents Award) ausgezeichnet. Von 2014 bis 2017 war er Vorsitzender der Jungen DLG und gestaltet heute als Mitglied im Hauptausschuss und Gesamtausschuss die strategische Ausrichtung der DLG mit. Mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber würdigt die DLG laut Präsident Hubertus Paetow einen herausragenden Förderer von jungen Talenten in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft und einen Ehrenamtler mit Bodenhaftung, Weitsicht und Haltung. Seine Ehrung wirke als Inspiration für junge Menschen aus der Landwirtschaft: Mit 22 Jahren übernahm er 2002 den elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb und richtete ihn neu aus. Zunächst spezialisiert auf Schweinehaltung, entwickelte er zusammen mit seinem Bruder den Betrieb weiter hin zu einem modernen, vielfältigen Unternehmen mit Hähnchenmast, Schweinehaltung, Biogas und Ackerbau. Als Geschäftsführer einer Maschinengemeinschaft beweist er zudem, wie wichtig Kooperation und Effizienz in der modernen Landwirtschaft sind. Als Vorsitzender der Jungen DLG war dem Landwirtschaftsmeister laut Paetow besonders die Stärkung des Netzwerkens unter Nachwuchskräften aus allen Bereichen der Land- und Lebensmittelwirtschaft wichtig – auch und gerade für jene ohne Hochschulabschluss. Von 2012 bis 2021 war er Mitglied im Ausschuss Geflügel. Seit 2024 engagiert er sich zudem im Fachbeirat zur Weiterentwicklung der EuroTier. „Auch ich möchte mich an dieser Stelle bedanken. Die DLG hat mir Zugang zu Netzwerken geschaffen und ist bis heute großer Teil meiner beruflichen Laufbahn. Schon immer waren mir auch internationale Netzwerke wichtig – daher ist ein großes Ziel von mir, diese Netzwerke in Zukunft gezielt weiter auszubauen. Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und darauf, die sehr gute und produktive Zusammenarbeit auch zukünftig innerhalb der DLG sowie in ihrem Sinne fortzuführen“, sagte Stefan Teepker, als er Urkunde und Medaille entgegennahm.
Ulrich Wagner: Langjähriges Engagement für die DLG gewürdigt
Ulrich Wagner, Geschäftsführer der Wimex-Group, bekam die Max-Eyth-Denkmünze in Silber von DLG-Präsident Hubertus Paetow auf der 66. Sitzung des DLG-Hauptausschusses der DLG-Unternehmertage am 2. September 2025 überreicht. 2008 wurde Wagner in den DLG-Ausschuss für Betriebsführung gewählt, dessen Vorsitzender er von 2009 bis 2025 war und dem er als aktives Mitglied erhalten bleibt. Im DLG-Ausschuss für Betriebsführung trieb der profilierte Unternehmer unter anderem den internationalen Austausch der Landwirtschaft stark voran. Des Weiteren hat Wagner die Arbeit der DLG zum Themenfeld Nachhaltigkeit maßgeblich mitgestaltet. Unter dessen Verantwortung seien, so Paetow „zahlreiche internationale Studienreisen organisiert worden“, unter anderem in die Niederlande, nach Südostasien, nach Kasachstan und Usbekistan. Wagner habe Brücken gebaut zwischen Kulturen, Betrieben und Denkweisen. Auf DLG-Fachveranstaltungen habe er in seinen Impulsforen Praxisnähe, Innovationsfreude und ein tiefes Verständnis für betriebliche Realitäten vermittelt. Der DLG-Präsident verwies zudem auf Wagners Einsatz für die DLG-Nachhaltigkeitszertifizierung: Sein Mitwirken an dem Pilotprojekt zur Entwicklung einer digitalen Bewertungsplattform sei wegweisend gewesen für die Weiterentwicklung nachhaltiger Landwirtschaft. „Diese Ehrung bedeutet mir sehr viel. Es war mir eine große Freude und Ehre, den Ausschuss für Betriebsführung über nahezu ein Jahrzehnt leiten zu dürfen. Die vielen inspirierenden Reisen und Begegnungen mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten haben diese Zeit für mich besonders bereichert – solche Erfahrungen sind nicht alltäglich“, sagte Ulrich Wagner in Reaktion auf die Ehrung. Er freue sich, auch in Zukunft weiter in der DLG-Ausschussarbeit mitzuwirken – und auch gerne weitere Reisen zu begleiten, so Wagner weiter.