Der Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts zu Corona
,,Wir schauen heute genauer hin''
Über die Rolle von Tieren für Infektionskrankheiten beim Menschen und die Bedeutung eines guten Managements für gesunde Tierbestände sprach Prof. Thomas Mettenleiter mit Agra-Europe.
- Veröffentlicht am
Infektionen durch Erreger, die von Tieren auf Menschen überspringen, nehmen weltweit zu. Stimmt diese Aussage? Prof. Thomas Mettenleiter: Solche Ereignisse nehmen zumindest gefühlt zu. Man muss aber berücksichtigen, dass wir heutzutage auch genauer hinschauen und Erreger besser und schneller identifizieren können. Bei den neu auftauchenden Infektionen beim Menschen sind mehr als drei Viertel auf einen tierischen Ursprung zurückzuführen. Allerdings führt das nur sehr selten zu solchen massiven Ausbreitungen wie im Moment. Was sind die wesentlichen Ursachen? Die steigende Bevölkerungsdichte und das ständige Vordringen in Lebensräume von Wildtieren sind wichtige Faktoren, ebenso wie Urbanisierung, Globalisierung und Klimawandel.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo